Die erste Halbzeit begann sehr ausgeglichen, beide Teams zeigten eine starke Leistung. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war das Spiel sehr eng und die Zuschauer konnten sich auf ein packendes Duell freuen. Doch dann gelang es der Heimmannschaft, sich abzusetzen und eine Führung zu erarbeiten.

Im zweiten Abschnitt des Spiels schien Ispringen die Kontrolle zu übernehmen und baute ihre Führung auf beeindruckende sieben Tore aus. Dies war vor allem auf die schwache Offensivleistung der Gäste zurückzuführen, die Schwierigkeiten hatten, klare Chancen herauszuspielen und die Abwehr der Heimmannschaft zu überwinden.

Doch in der 40. Minute wendete sich das Blatt. Handschuhsheim fand endlich zu seinem Spiel zurück und verbesserte sowohl die offensive als auch die defensive Leistung erheblich. Die Gäste zeigten Kampfgeist und konnten den Rückstand aufholen. In der Schlussphase des Spiels gelang es ihnen, den Ausgleich zu erzielen, was zu einem spannenden Finale führte.

Das Spiel endete schließlich unentschieden, was für beide Mannschaften ein gerechtes Ergebnis darstellt.