26.04.2025: HSG St. Leon/Reilingen 2 – TSV HANDSCHUHSHEIM 14:23 (7:11)
VERBANDSLIGA FRAUEN

Mit dem Auswärtssieg im letzten Rundenspiel sicherte sich unsere Mannschaft zumindest den sechsten Tabellenplatz. Nachdem die 1. Mannschaft der HSG im nachfolgenden Spiel in Reilingen den Klassenerhalt in der 3. Liga perfekt gemacht hat, berechtigt dieser Platz zur Teilnahme an der Relegation für die Verbandsliga, die nach der Fusion der drei baden-württemberger Handballverbände in der kommenden Runde neu aufgestellt wird. In zwei Relegationsspielen trifft unser Team Ende Mai auf einen Landesligisten aus Württemberg; wer dies sein wird, steht erst nach dem abschließenden Spieltag fest.

Wieder einmal schuf das engagierte Abwehrspiel unserer Mannschaft die Grundlage für den Sieg; das 1:0 für die HSG blieb so der einzige Rückstand in der gesamten Spielzeit. Gegen die unkonventionelle Abwehr der Gastgeberinnen zu Beginn mit zwei „Manndeckungen“ gegen unsere Halbspielerinnen fand unser Angriff so langsam Lösungen, so dass ein leichter Vorsprung aufgebaut werden konnte. Mit einer Vier-Tore-Führung ging es in die Halbzeit.

Die erste Hälfte des zweiten Durchgangs verlief ziemlich ausgeglichen. Das 14:17 in der 46. Spielminute war dann allerdings das letzte Tor der Gastgeberinnen. Mit einem 6:0-Lauf in der restlichen Spielzeit machte unser Team dann ihre Hausaufgaben, um die Chance auf die Relegation zu erhalten.

Da unsere Mannschaft als Tabellenfünfter damit rechnen muss, von den Rhein-Neckar Löwen noch überholt zu werden, wurde der oben erwähnte Klassenerhalt der HSG gebührend gefeiert, der auch dem Tabellensechsten die Teilnahme an der Relegation ermöglicht.

Diese Verlängerung der Saison ist natürlich ein toller Erfolg unseres Aufstiegsteams! Herzlichen Glückwunsch dazu!

Für den TSV waren im Einsatz:
Teresa Pipa (TW), Nicole Welsch (TW), Annika Batel (4), Maxine Brück (1), Linda Fritz, Loren Hauck (3), Christina Helfrich (1), Antonia Mainka (1), Nike Meichle (1), Mona Sommer (5), Lena Spilger (1), Mona Wink, Alisa Zeisberger (3), Sophia Zeisberger (3/1)

Trainer: Günther Döll, Manfred Schückler

Zum Online-Spielbericht geht es hier …