Das mit Spannung erwartete Topspiel der Verbandsliga zwischen den Löwen und dem TSV Wieblingen endete mit einem dramatischen Unentschieden (29:29). In einem intensiven Derby lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, bei dem besonders Marvin Frank mit herausragenden 11 Toren auf Seiten der Löwen glänzte. Das Derby hatte alles, was man sich im Vorfeld erhofft hatte – außer natürlich den letztlich unglücklichen Punktverlust.
Die Hausherren aus Wieblingen erwischten den besseren Start und konnten sich nach 15 Minuten mit 9:5 einen ersten Vorteil erspielen. Die Löwen agierten in der Deckung viel zu zögerlich und machten es den Gastgebern so zu leicht einfache Tore zu erzielen. Zusätzlich musste Abwehrchef Klaus Dahlmann das Spielfeld bereits nach gut 12 Minuten mit einer roten Karte verlassen und das Derby fortan mit den zahlreich mitgereisten Löwen Fans von der Tribüne verfolgen. In dieser Phase konnte sich der TSV Wieblingen bis auf 12:6 absetzen und das Spiel drohte den Löwen nun zu entgleiten. Angeführt vom wiedermals starken Marvin Frank, schafften es die Löwen den TSV mit zwei schnellen Toren zur Auszeit zu zwingen (12:8, 23.). Im Anschluss bewiesen die Löwen Moral und konnten sich mit einer starken Mannschaftsleistung bis zur Halbzeit auf 15:14 heran kämpfen. Das Spiel war also wieder absolut offen.
Löwen drehen das Spiel in der zweiten Hälfte
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Löwen ihre ganze Klasse und drehten die Partie. Durch eine konsequente Chancenverwertung und eine aggressive Abwehrleistung konnte beim 19:18 in der 43. Minute erstmals die Führung übernommen werden. Diese konnte man bis zur 51. Minute sogar auf 4 Tore ausbauen und die Chance auf den Derbysieg war zum greifen nah. Doch einige technische Fehler, sowie vergebene Torchancen luden Wieblingen dazu ein, sich wieder Tor um Tor heran zu kämpfen. Mit einem Tor Vorsprung und in Ballbesitz nahmen die Löwen gut 15 Sekunden vor Schluss ihre letzte Auszeit – Wieblingen stellte auf eine komplett offene Deckung um und platzierte bereits 3 Spieler vor dem Löwentor. Der Weg zum Tor war frei und die Löwen mussten zeitnah abschließen, um ein Zeitspiel zu vermeiden – Die freie Chance wurde vergeben und der Wieblinger Torwart warf den Ball einmal quer über das komplette Feld und fand seinen Mitspieler auf links außen, welcher den Treffer zum Ausgleich mit der Schluss-Sirene im TSV-Tor unterbrachte.
Direkt nach dem Abpfiff war die Enttäuschung beim Team nach diesem irren Spielverlauf groß und auch die Fans konnten vermutlich nicht ganz glauben, was da gerade noch passiert ist. Mit etwas Abstand kann die Mannschaft aber definitiv stolz darauf sein, nach einem Rückstand von 6 Toren ein Unentschieden geholt zu haben, auch wenn man sich in der zweiten Halbzeit dann doch mehr erhofft hat. Die Ausgangsposition bleibt gleich, zusätzlich wurde aber der direkte Vergleich gegen den TSV Wieblingen noch gewonnen. Ein besonders großer Dank geht an die extrem zahlreich mitgereisten Löwen Fans – Danke für eure mega Unterstützung und die absolute Derby Stimmung!
Für die Löwen steht nun nach 5 Auswärtsspielen in Folge am kommenden Samstag endlich wieder ein Heimspiel gegen den TV Eppelheim an (18 Uhr) – Letztes Spiel abhaken und vollen Fokus auf das nächste Heidelberger Derby und zwei weitere Punkte einfahren um die Tabellenführung zu verteidigen.